top of page

Jahreshauptversammlung 2025

Am 28.02.2025 fand in den Räumen des Schützenvereins die Jahreshauptversammlung der
Siedlergemeinschaft Waldhof e. V. statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Kati Werner
erfolgte das Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung der Sitzung und es wurde an die im letzten
Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht.

Der Tagesordnungspunkt „Fragen an die Gemeindevertretung“ wurde anschließend vorgezogen, so dass unser Bürgermeister, Andreas Schönemann, im Anschluss zu der nächsten Veranstaltung eilen konnte.
Wir danken Andreas für die Teilnahme an unserer Jahreshauptversammlung und das bereitwillige Beantworten der vielseitigen Fragen.

Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der Siedlergemeinschaft Waldhof e. V. wurden Gisela und Ottfried Manns sowie für ihre 25-jährige Mitgliedschaft Edith und Reinhard Momberg geehrt. Herr Bernd Schwesinger, Vorsitzender des Landesverbandes Nord-West des Verbands Wohneigentum Hessen e. V. überreichte die Jubiläumsurkunden sowie Michael Clemens und Kati Werner die Ehrennadeln und Blumen. Wir danken den Ehepaaren Manns und Momberg für ihre langjährige Treue zu unserer Gemeinschaft und die großartige Unterstützung, die beide Paare bis heute leisten.

IMG-20250228-WA0003.jpg
IMG-20250228-WA0006.jpg

Im Anschluss gaben die Vorsitzende und der Kassierer ihre Berichte für das vergangene Jahr ab. Danach berichtete Stephen Himmelmann über die erfolgte Kassenprüfung und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Die anwesenden Mitglieder sprachen sich einstimmig für die Entlastung aus und die Neuwahlen konnten durchgeführt werden.

Ergebnis der Wahlen:
1. Vorsitzende Kati Werner
2. Vorsitzender Michael Clemens
Kassierer Andreas Kulick
Schriftführerin Kathrin Mija
Beisitzer Lothar Fortini und Mattias Meißner

Anschließend berichtete Herr Schwesinger von der aktuellen Situation im Verband Wohneigentum Hessen e. V. und Kati Werner gab einen Ausblick auf die geplanten Projekte und Veranstaltungen des Jahres 2025. Geplant sind unter anderem das traditionelle Vorosterfeuer am 12.04.2025, die Einweihung des neuen Sonnensegels mit einer Kinderveranstaltung, ein Sommerfest und der Glühweinabend. Den fahrenden Advent können wir voraussichtlich auch wieder in Waldhof begrüßen.


Im Frühjahr wird die Endmontage des Sonnensegels ausgeführt, alle Holzbauteile in und um das Siedlerheim gestrichen sowie das Außengelände und die Grünanlage am Ortseingang gepflegt. Die anwesenden Mitglieder bekundeten ihr Interesse an einem Baumschnittkurs und dem Vortrag „Gemüsegärtnern leicht gemacht“, was wir beides gern in Zusammenarbeit mit dem Gartenberater unseres Verbandes umsetzen wollen. Und mal schauen, was uns sonst noch so einfällt …

​

​Anträge zur Tagesordnung waren nicht eingegangen, so dass wir schnell zum letzten
Tagesordnungspunkt Verschiedenes übergehen konnten. Hier wurde unter anderem das geplante
Programm zur Veranstaltung „900 Jahre Eschenstruth“ bekanntgegeben.


Abschließend bedankte sich der Vorstand bei den Mitgliedern und allen Helferinnen und Helfern für die gute Zusammenarbeit und die aktive Unterstützung. Auch einige Mitglieder sprachen dem Vorstand einen Dank für die geleistete Arbeit aus. Eine Getränkerunde für alle Anwesenden auf die Siedlergemeinschaft Waldhof e. V. rundete einen gelungenen Abend ab.


Ein herzliches Dankeschön geht an den Sportschützenverein Eschenstruth dafür, dass wir die
Räumlichkeiten für unsere Jahreshauptversammlung nutzen durften. Es ist ein wunderbares
Miteinander mit euch!

bottom of page